
1 Auf der Rückseite steht:
Meine lieben Kinder
daß Bild von unserem Großvater selig
Haltet es in Ehren
und darunter von jemand anderem geschrieben
Das Bild ist von Mutters Vater um 1866. Krieg gegen Preussen.
Mit Mutter ist in dem Fall die Oma gemeint - Elisabeth Leibfritz geb. Hartnagel

2 Rückseitenbeschriftung
ich vermute, das ist Andreas Hartnagel als junger Mann,*15.06.1840 Klein-Hausen
gest. 15.02.1917 Klein-Hausen
geheiratet 12.01.1871 Klein-Hausen

3 Andreas Hartnagel, der jüngste Bruder der Oma Elisabeth Leibfritz, geb. Hartnagel, Sohn von Andreas Hartnagel

5 Jakob Leibfritz (1829-1912) und Anna-Maria Leibfritz, geb. Schumacher (1838-1904) - die Eltern vom Opa unserer Mutter.

6 Familienbild Leibfritz Von links Margarete (Tante Gretchen), Mutter Elisabeth (geb. Hartnagel), Vater Josef Leibfritz, Katharina (später Degen - unsere Oma), stehend Josef (in Uniform) und Philipp, ein weiterer Bruder Andreas war mit einem Jahr im Januar 1897 geboren worden und ist im Januar 1898 gestorben ( auf der Sippschaftstafel zu lesen).

8 Hier wurde nicht nur Augen- und Haarfarbe vermerkt, sondern auch woran die Personen gestorben sind.

9 Elternhaus von uns.
Über der Tür ganz rechts steht :
Spezereiladen von Andreas Hartnagel (der Opa von unserer Oma Katharina Leibritz, später Degen).

10 In der Mitte Andreas Hartnagel mit seinen Enkelkindern Philipp Leibfritz und Katharina Leibritz, später Degen (unsere Oma), Andreas Hartnagel war Bürgermeister von Kleinhausen.
Familie Katharina Leibfritz